... und 4 Hufe
Die Liebe zu Hunden und Katzen hat mich bereits mein ganzes Leben begleitet. Dabei machte ich sehr schöne Erfahrungen, musste aber auch oft selbst erkennen, wie wichtig es ist eigene Verantwortung für die Gesundheit der Vierbeiner zu übernehmen. So kam ich, - zunächst nur aus Sorge um die eigenen Fellnasen -, zur Naturheilkunde und alternativen Veterinärmedizin. Nach entsprechender Ausbildung in Tierpsychologie und Tierhomöopathie gründete ich die Tierheilpraxis 4-Pfoten für Hunde und Katzen.
In der weiteren Ausbildung ging es aber nicht nur um Hunde und Katzen, sondern auch um Pferde. Das Pferdevirus erwischte mich bereits während des ersten Praktikums in einem Reitstall. Es entstand schnell das Bedürfnis, noch im Erwachsenenalter Reitunterricht zu nehmen, um diesen faszinierenden Tieren nahe zu sein. Und bald musste das Pferd, mit dem ich meine ersten Reiterfahrungen sammeln durfte, vor dem Verkauf in falsche Hände „gerettet“ werden.
Von dieser Stute habe ich sehr viel gelernt und sie begleitet mich noch heute als Freizeitpartner und Lehrmeister. Durch sie wurde aus der Tierheilpraxis 4-Pfoten auch eine Pferdepraxis, wobei der ursprüngliche Name geblieben ist.
Was hat Sie auf meine Website geführt?
In der Tierheilpraxis 4-Pfoten liegt der Behandlungsschwerpunkt auf der möglichst schonenden, aber nachhaltigen Therapie von Erkrankungen, die mit komplementären Methoden und Naturheilkunde behandelbar sind. Oft sind dies auch langjährige chronische Erkrankungen und schulmedizinisch austherapierte Fälle. Angestrebt werden Alternativen für Antibiotika, Kortison und andere chemische Therapeutika.
Auch begleitend zur Schulmedizin beim Tierarzt und/oder als Operationsnachsorge ist eine naturheilkundliche Begleitbehandlung in den meisten Fällen sehr vorteilhaft für den Heilungsprozess. Naturheilkunde ist eine hervorragende Alternative und/oder Ergänzung zur Schulmedizin!
Als Tierheilpraktikerin möchte ich Ihrem Tier nachhaltig und zielgerichtet helfen, sowohl bei akuten als auch bei chronischen Erkrankungen. Bei den Diagnose- und Behandlungsverfahren in meiner Praxis geht es daher nicht allein um Symptombehebung, sondern es werden auch Störfelder als Krankheitsursachen berücksichtigt.
Gerade in der heutigen Zeit häufen sich chronische Erkrankungen und schulmedizinisch austherapierte Fälle. Was sind die Gründe dafür? Dabei kann es sich zum Beispiel um Impfbelastungen, Medikamentenbelastungen, Schadstoffe, Schwermetalle oder Futtermittelbelastungen sowie auch (alte) Narben handeln, die den Organismus Ihres Vierbeiners akut oder dauerhaft in seiner Gesunderhaltung bzw. Gesundung beeinträchtigen.
Ein ganz wesentliches Ziel meiner Arbeit ist für mich auch die Gesundheitsvorsorge durch artgerechte Haltung und Ernährung. Beides ist so wichtig, – nicht nur als Basis für die Unterstützung eines jeden Heilungsprozesses, sondern auch für die Gesunderhaltung Ihres Vierbeiners bis ins hohe Alter.
In der Tierheilpraxis 4-Pfoten stehen die ganzheitliche Betrachtungsweise, die sanfte Genesung und die dauerhafte Gesunderhaltung Ihres Vierbeiners im Fokus. Diesbezüglich erhalten Sie auf dieser Website einen ersten Einblick in mein Leistungsangebot sowie viele andere Informationen.
Sollten Sie trotzdem noch unsicher sein, ob eine naturheilkundliche Therapie für Ihren Liebling das Richtige ist, rufen Sie mich doch ganz unverbindlich an.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihren Vierbeiner kennenzulernen.
Ihre TierheilpraktikerinChristina Grauting