Nicht immer ist eine Beratung rein telefonisch möglich, aber in einigen Fällen geht das durchaus. Dafür habe ich meine Telefonsprechstunde eingerichtet. Bitte vereinbaren Sie vorab ihren telefonischen Beratungstermin unten beschrieben.
Inwieweit eine telefonische Beratung bei Ihrem Anliegen möglich ist, besprechen wir bei Ihrer Terminvereinbarung.
Vorbereitung und Ablauf einer telefonischen Beratung:
Wenn Sie es wünschen, erhalten Sie nach Vereinbarung des telefonischen Gesprächstermins einen Anamnesebogen per Mail zugesendet. Dieser Bogen enthält Fragen zu Ihrem Tier, die als Basis für die ganzheitliche Beratung wichtig sind. Sie können den Anamnesebogen in Ruhe ausfüllen und mir zurücksenden. Oder wir füllen den Bogen im Gesprächstermin gemeinsam aus.
Die Abrechnung erfolgt nach Zeitaufwand auf Basis meines THP-Stundensatzes. Für einen telefonischen Termin wird eine Pauschale von 30 € veranschlagt (halber Stundensatz), die vor dem Termin zu entrichten ist. Was bei längeren Beratungen ggf. darüber hinausgeht, wird unter Anrechnung der Pauschale im Anschluß nach Aufwand abgerechnet.
Sie erhalten eine Rechnung. Die Zahlung kann wahlweise per Überweisung oder über die Paypal-Geldsendefunktion erfolgen.
Kurze telefonische Auskünfte allgemeiner Art sowie Rückmeldungen zum Therapieverlauf sind natürlich weiterhin kostenfrei.
Terminvereinbarung
Ihren Termin können Sie wahlweise telefonisch oder per Email vereinbaren. Für Ihre Anmeldung werden in jedem Fall benötigt:
Ihr Name
Ihre Anschrift, Telefonnummer und ggf. Emailadresse
sowie Ihr Beratungsanliegen (Tierart, Alter, Erkrankungssymptome oder ggf. tierärztliche Vordiagnose).